Schulsozialarbeit

Beratung

Das Beratungsangebot richtet sich an Schülerinnen, Eltern und Lehrerinnen. Beratungsgespräche führe ich im gelben Raum in der Schule oder in unseren Beratungsräumen von SOS Kinder- und Jugendhilfen Göppingen. Termine können persönlich, telefonisch oder per E-Mail mit mir vereinbart werden. Alle Gespräche werden vertraulich behandelt. In dringenden Fällen bin ich während der üblichen Bürozeiten auch über SOS Kinderdorf Göppingen, Kinder- und Jugendhilfen, unter der Nummer 07161/96364-0 erreichbar.

Präsenzzeiten an der Schule

Dienstag 8.00 – 14.00
Es können Gesprächstermine vereinbart werden, oder Beratungen stattfinden. Nach Absprache können Beratungen auch außerhalb meiner Präsenzzeiten und/oder außerhalb der Schule stattfinden. Bitte kontaktieren Sie mich bei Bedarf per Mail oder telefonisch auch an den restlichen Wochentagen.

Nach Vereinbarung

Durchführung von (Klassen-)Projekten, Informationsveranstaltungen zu sozialpädagogischen Themen, Mitarbeit in schulischen Gremien, Teilnahme an Elterngesprächen, Mitgestaltung von Elternabenden etc.

Ihr Ansprechpartner

Daniel Schäufele
Büro: Cafeteria, gelbes Zimmer
Diensthandy: 0170-3757856
E-Mail: daniel.schaeufele@sos-kinderdorf.de

Träger der Schulsozialarbeit

Die Schulsozialarbeit wird gefördert durch die als Schulträger zuständigen Städte und Gemeinden, den Landkreis Göppingen und das Land Baden-Württemberg.

SOS-Kinderdorf Göppingen, Kinder- und Jugendhilfen
Freihofstr. 22
73033 Göppingen
Tel. 07161 96364-0
Fax 07161 96364-10
kinder-jh-goeppingen@sos-kinderdorf.de

Kontakt
Kalender
Menüplan
Kontakt
Kalender
Menüplan