Der Freundeskreis Freie Waldorfschule Filstal e.V. wurde von Eltern & Lehrern ins Leben gerufen, um die Bildung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen, insbesondere in der Schule und den Kindergärten der Freien Waldorfschule Filstal zu fördern.
Weiter Infos
Herzlich willkommen
auf der Homepage der Freien Waldorfschule in Göppingen! Sie können hier ausführlich über Inhalte und Aktivitäten unserer Schule erfahren.
Viel Vergnügen beim Surfen!
Nächste Veranstaltungen & Termine

Liebe Eltern und liebe Lehrer,
der Eltern-Lehrer-Kreis trifft sich einmal im Monat im Musiksaal. Der ELK ist die Schnittstelle für den Austausch von Eltern und Lehrern zu klassenübergreifenden Themen. Er bietet Raum für Initiativen zur Mitgestaltung des Schullebens. Zu den Sitzungen sind alle interessierten Lehrerinnen und Eltern ganz herzlich eingeladen.
Der ELK ist über das Schulbüro zu erreichen.
Die Kumpanei, bestehend aus Kolleg:innen der Schule, lädt ganz herzlich ein zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit mit dem Oberuferer Christgeburtsspiel. Dieses stimmungsvolle Spiel in alter Mundart mit wunderschönen Gesängen wird an fast allen Waldorfschulen vor den Weihnachtsferien aufgeführt.

Liebe Eltern und liebe Lehrer,
der Eltern-Lehrer-Kreis trifft sich einmal im Monat im Musiksaal. Der ELK ist die Schnittstelle für den Austausch von Eltern und Lehrern zu klassenübergreifenden Themen. Er bietet Raum für Initiativen zur Mitgestaltung des Schullebens. Zu den Sitzungen sind alle interessierten Lehrerinnen und Eltern ganz herzlich eingeladen.
Der ELK ist über das Schulbüro zu erreichen.
Öffentlicher Einführungsabend in die Waldorfpädagogik im Schuljahr 2023/24
für alle interessierten Eltern und Freund*innen, insbesondere für die Eltern der zukünftigen 1. Klasse und unsere neuen Schüler*innen-Eltern mit Birgit Kohn, Physik und Mathematik und Dr. Dirk Lederbogen, Biologie, Geographie
Hinweis: Diese Veranstaltung findet im Biologieraum statt!
Übersicht aller öffentlicher Einführungsabende

Liebe Eltern und liebe Lehrer,
der Eltern-Lehrer-Kreis trifft sich einmal im Monat im Musiksaal. Der ELK ist die Schnittstelle für den Austausch von Eltern und Lehrern zu klassenübergreifenden Themen. Er bietet Raum für Initiativen zur Mitgestaltung des Schullebens. Zu den Sitzungen sind alle interessierten Lehrerinnen und Eltern ganz herzlich eingeladen.
Der ELK ist über das Schulbüro zu erreichen.
Letzte Meldungen
Schnell gefunden

Jahreshefte & Infoblätter
Informationen zur unseren Schulnachrichten und zur Schulzeitung “VieWaldi”.
Infoblatt VieWaldi
Aktuelle Ausgabe unseres Infoblatts VieWaldi (Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: 18. November 2023)
Bildungsspender

Aktion Bildungsspender - Spenden beim Shoppen
Der "Bildungsspender" ermöglicht, dass Sie bei Ihren Online-Einkäufen unsere Schule unterstützen! Lesen Sie hier warum unsere Schule den "Bildungsspender" nützt und wie das funktioniert.
Waldorfschulen gegen Diskriminierung
Im Oktober 2007 verabschiedeten die deutschen Waldorfschulen die „Stuttgarter Erklärung“. Sie stellt klar, dass die Waldorfschulen sich von jeder Form der Diskriminierung, also auch von jedweder ethnisch begründeten Form der Diskriminierung, distanzieren. Sie arbeiten auf der Grundlage der anthroposophisch erweiterten Menschenerkenntnis und beziehen aus ihr eine Fülle von Gesichtspunkten, die den Respekt vor der einzigartigen Individualität eines jeden Menschen in den Mittelpunkt ihrer Bemühungen stellen. Lesen Sie mehr dazu![]() bei facebook |
![]() ![]() bildungswege-bw.de, dem gemeinsamen Portal der Freien Schulen in Baden-Württemberg |
![]() 2019: 100 Jahre Waldorfschule ![]() Wir sind "Fairtrade-School" |
![]() |