Öffentlicher Einführungsabend in die Waldorfpädagogik im Schuljahr 2023/24
für alle interessierten Eltern und Freund*innen, insbesondere für die Eltern der zukünftigen 1. Klasse und unsere neuen Schüler*innen-Eltern mit Klaus Nonnenmacher, Klassenlehrer
Übersicht aller öffentlicher Einführungsabende

Liebe Eltern und liebe Lehrer,
der Eltern-Lehrer-Kreis trifft sich einmal im Monat im Musiksaal. Der ELK ist die Schnittstelle für den Austausch von Eltern und Lehrern zu klassenübergreifenden Themen. Er bietet Raum für Initiativen zur Mitgestaltung des Schullebens. Zu den Sitzungen sind alle interessierten Lehrerinnen und Eltern ganz herzlich eingeladen.
Der ELK ist über das Schulbüro zu erreichen.
Öffentlicher Einführungsabend in die Waldorfpädagogik im Schuljahr 2023/24
für alle interessierten Eltern und Freund*innen, insbesondere für die Eltern der zukünftigen 1. Klasse und unsere neuen Schüler*innen-Eltern mit Julia Loch, Klassenlehrerin und Sabine Thoma, Klassenlehrerin
Übersicht aller öffentlicher Einführungsabende
Öffentlicher Einführungsabend in die Waldorfpädagogik im Schuljahr 2023/24
für alle interessierten Eltern und Freund*innen, insbesondere für die Eltern der zukünftigen 1. Klasse und unsere neuen Schüler*innen-Eltern mit Nina Ellwanger, Eurythmistin und Heileurythmistin und Johanna Hirschberger, Eurythmistin und Heileurythmistin
Übersicht aller öffentlicher Einführungsabende

Liebe Eltern und liebe Lehrer,
der Eltern-Lehrer-Kreis trifft sich einmal im Monat im Musiksaal. Der ELK ist die Schnittstelle für den Austausch von Eltern und Lehrern zu klassenübergreifenden Themen. Er bietet Raum für Initiativen zur Mitgestaltung des Schullebens. Zu den Sitzungen sind alle interessierten Lehrerinnen und Eltern ganz herzlich eingeladen.
Der ELK ist über das Schulbüro zu erreichen.
Öffentlicher Einführungsabend in die Waldorfpädagogik im Schuljahr 2023/24
für alle interessierten Eltern und Freund*innen, insbesondere für die Eltern der zukünftigen 1. Klasse und unsere neuen Schüler*innen-Eltern mit Gabriele Hermann, Musiklehrerin, Katrin Hofmann und Dr. Heide Willich-Lederbogen, Sprachlehrerinnen
Übersicht aller öffentlicher Einführungsabende

Liebe Eltern und liebe Lehrer,
der Eltern-Lehrer-Kreis trifft sich einmal im Monat im Musiksaal. Der ELK ist die Schnittstelle für den Austausch von Eltern und Lehrern zu klassenübergreifenden Themen. Er bietet Raum für Initiativen zur Mitgestaltung des Schullebens. Zu den Sitzungen sind alle interessierten Lehrerinnen und Eltern ganz herzlich eingeladen.
Der ELK ist über das Schulbüro zu erreichen.

Liebe Eltern und liebe Lehrer,
der Eltern-Lehrer-Kreis trifft sich einmal im Monat im Musiksaal. Der ELK ist die Schnittstelle für den Austausch von Eltern und Lehrern zu klassenübergreifenden Themen. Er bietet Raum für Initiativen zur Mitgestaltung des Schullebens. Zu den Sitzungen sind alle interessierten Lehrerinnen und Eltern ganz herzlich eingeladen.
Der ELK ist über das Schulbüro zu erreichen.
Öffentlicher Einführungsabend in die Waldorfpädagogik im Schuljahr 2023/24
für alle interessierten Eltern und Freund*innen, insbesondere für die Eltern der zukünftigen 1. Klasse und unsere neuen Schüler*innen-Eltern mit Birgit Kohn, Physik und Mathematik und Dr. Dirk Lederbogen, Biologie, Geographie
Hinweis: Diese Veranstaltung findet im Biologieraum statt!
Übersicht aller öffentlicher Einführungsabende