Kalender

Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Mystic Night – Ein Konzert für die Seele 18:00
Mystic Night – Ein Konzert für die Seele
Okt. 12 um 18:00
Mystic Night - Ein Konzert für die Seele @ Festsaal
Mystic Night – Ein Konzert für die Seele Mit Katharina Campos Aquino, Solisten, Chor, Orchester und Lightshow Mit Stücken von: Ola Gjeilo, Hans Zimmer, Andrew Lloyd Webber, Karl Jenkins, Richard Strauß, Ennio Morricone und Max Richter. Veranstalterin: Katharina Campos Aquino
13
14
Öffentlicher Einführungsabend – Eurythmie und Heileurythmie an der Waldorfschule 20:00
Öffentlicher Einführungsabend – Eurythmie und Heileurythmie an der Waldorfschule
Okt. 14 um 20:00
Öffentlicher Einführungsabend - Eurythmie und Heileurythmie an der Waldorfschule @ Konferenzraum
Öffentlicher Einführungsabend in die Waldorfpädagogik im Schuljahr 2025/26 für alle interessierten Eltern und Freund*innen, insbesondere für die Eltern der zukünftigen 1. Klasse und unsere neuen Schüler*innen-Eltern. Dienstag, 20.00 Uhr im Konferenzraum Eurythmie und Heileurythmie an der Waldorfschule Mit Nina Ellwanger
15
16
17
18
19
20
21
Öffentlicher Einführungsabend – Die Klassenlehrer*innenzeit in der Waldorfschule 20:00
Öffentlicher Einführungsabend – Die Klassenlehrer*innenzeit in der Waldorfschule
Okt. 21 um 20:00
Öffentlicher Einführungsabend - Die Klassenlehrer*innenzeit in der Waldorfschule @ Konferenzraum
Öffentlicher Einführungsabend in die Waldorfpädagogik im Schuljahr 2025/26 für alle interessierten Eltern und Freund*innen, insbesondere für die Eltern der zukünftigen 1. Klasse und unsere neuen Schüler*innen-Eltern. Dienstag, 20.00 Uhr im Konferenzraum Die Klassenlehrer*innenzeit in der Waldorfschule Mit Julia Loch (Klassenlehrerin)
22
23
Jasmin Kolberg und Patrick Bopp 19:00
Jasmin Kolberg und Patrick Bopp
Okt. 23 um 19:00
Jasmin Kolberg und Patrick Bopp
Jasmin Kolberg und Patrick Bopp Südamerikanisches Konzert mit Klavier und Marimba „Histoire du Tango“ Südamerikanisches Flair trifft französischen Charme und deutschen Barock. Scheinbar verschiedene Musikstile aus diversen Epochen sind dicht miteinander verwoben und prägen die Geschichte des Tango Nuevo. Astor
24
25
26
27
28
29
30
31
Kontakt
Kalender
Menüplan
Kontakt
Kalender
Menüplan