
Zu den Sitzungen des ELK und den Veranstaltungen des LER und der BUELKO sind alle Interessierten (Eltern, Lehrer, Schüler etc.) recht herzlich eingeladen. Zu den jeweiligen Terminen folgen dann, wie immer, noch gesonderte Einladungen und Informationen.
Bei etwaigen Fragen kann man sich jederzeit via E-Mail ( E-L-K@posteo.de ) mit dem Eltern-Lehrer-Kreis in Verbindung setzen.
Die Sitzungen des ELK finden jeweils am Montag und bis auf eine Ausnahmen im Juli, um 20 Uhr im Musiksaal statt.
Zu den Sitzungen des ELK und den Veranstaltungen des LER und der BUELKO sind alle Interessierten (Eltern, Lehrer, Schüler etc.) recht herzlich eingeladen. Zu den jeweiligen Terminen folgen dann, wie immer, noch gesonderte Einladungen und Informationen.
Bei etwaigen Fragen kann man sich jederzeit via E-Mail ( E-L-K@posteo.de ) mit dem Eltern-Lehrer-Kreis in Verbindung setzen.
Die Sitzungen des ELK finden jeweils am Montag und bis auf eine Ausnahmen im Juli, um 20 Uhr im Musiksaal statt.
Zu den Sitzungen des ELK und den Veranstaltungen des LER und der BUELKO sind alle Interessierten (Eltern, Lehrer, Schüler etc.) recht herzlich eingeladen. Zu den jeweiligen Terminen folgen dann, wie immer, noch gesonderte Einladungen und Informationen.
Bei etwaigen Fragen kann man sich jederzeit via E-Mail ( E-L-K@posteo.de ) mit dem Eltern-Lehrer-Kreis in Verbindung setzen.
Die Sitzungen des ELK finden jeweils am Montag und bis auf eine Ausnahmen im Juli, um 20 Uhr im Musiksaal statt.
Zu den Sitzungen des ELK und den Veranstaltungen des LER und der BUELKO sind alle Interessierten (Eltern, Lehrer, Schüler etc.) recht herzlich eingeladen. Zu den jeweiligen Terminen folgen dann, wie immer, noch gesonderte Einladungen und Informationen.
Bei etwaigen Fragen kann man sich jederzeit via E-Mail ( E-L-K@posteo.de ) mit dem Eltern-Lehrer-Kreis in Verbindung setzen.
Die Sitzungen des ELK finden jeweils am Montag und bis auf eine Ausnahmen im Juli, um 20 Uhr im Musiksaal statt.
Zu den Sitzungen des ELK und den Veranstaltungen des LER und der BUELKO sind alle Interessierten (Eltern, Lehrer, Schüler etc.) recht herzlich eingeladen. Zu den jeweiligen Terminen folgen dann, wie immer, noch gesonderte Einladungen und Informationen.
Bei etwaigen Fragen kann man sich jederzeit via E-Mail ( E-L-K@posteo.de ) mit dem Eltern-Lehrer-Kreis in Verbindung setzen.
Die Sitzungen des ELK finden jeweils am Montag und bis auf eine Ausnahmen im Juli, um 20 Uhr im Musiksaal statt.
Zu den Sitzungen des ELK und den Veranstaltungen des LER und der BUELKO sind alle Interessierten (Eltern, Lehrer, Schüler etc.) recht herzlich eingeladen. Zu den jeweiligen Terminen folgen dann, wie immer, noch gesonderte Einladungen und Informationen.
Bei etwaigen Fragen kann man sich jederzeit via E-Mail ( E-L-K@posteo.de ) mit dem Eltern-Lehrer-Kreis in Verbindung setzen.
Die Sitzungen des ELK finden jeweils am Montag und bis auf eine Ausnahmen im Juli, um 20 Uhr im Musiksaal statt.
Zu den Sitzungen des ELK und den Veranstaltungen des LER und der BUELKO sind alle Interessierten (Eltern, Lehrer, Schüler etc.) recht herzlich eingeladen. Zu den jeweiligen Terminen folgen dann, wie immer, noch gesonderte Einladungen und Informationen.
Bei etwaigen Fragen kann man sich jederzeit via E-Mail ( E-L-K@posteo.de ) mit dem Eltern-Lehrer-Kreis in Verbindung setzen.
Die Sitzungen des ELK finden jeweils am Montag und bis auf eine Ausnahmen im Juli, um 20 Uhr im Musiksaal statt.
Sonstige laufende Kurse und Arbeitskreise, für Eltern, Schüler und Freunde:
Eltern-Lehrer-Kreis (ELK)
Der ELK trifft sich in der Regel einmal im Monat montags um 20:00 Uhr im Musiksaal.
Alle Eltern und Lehrer sind herzlich eingeladen, miteinander an Themen zu arbeiten, die für unsere Kinder wichtig sind.
Themen und die aktuelle Termine bitte am Anschlagbrett im Foyer beachten.
Öffentlichkeitskreis (ÖK)
Der Öfffentlichkeitskreis trifft sich im Klassenzimmer der 12A (EG, Physikflur).
Bazarkreis – für den Martinsmarkt
Das Bazargremium besteht aus den jeweiligen Bazarvertreter jeder Klasse und trifft sich ca. 8 x pro Jahr zur Organisation und Vorbereitung vom Martinsmarkt. 2 x im Jahr veranstalten wir einen Kreativtag, zu dem alle Eltern und Schüler/innen herzlich willkommen sind. Genaue Termine entnehmen Sie bitte der Martinsmarkt-Homepage.
